Kurzbeschreibung
Ein ruhiger, vibrationsarmer Motorlauf trägt wesentlich zum Fahrspaß mit dem Fahrzeug bei. Aus diesem Grund wurde im Laufe der Motor-Evolution ein immer höherer Aufwand betrieben, um konstruktiv das Laufverhalten des Motors zu verbessern. Um die gestiegenen Komfort-Erwartungen der Kunden aktuell zu befriedigen, konstruieren die Fahrzeugentwickler heute Mehrzylindermotoren mit einer oder mehreren Ausgleichswellen – früher war eine sinnvolle Auswuchtung der Kurbelwelle das Mittel der Wahl, um eine angenehme Fahrt und minimalen Verschleiß zu gewährleisten. Anlass der Auseinandersetzung mit dem Thema ist ein Motorrad, dessen Motor läuft, aber bei höheren Drehzahlen ungewöhnlich stark vibriert.
Wenn nun ein Einzylindermotor sehr starke Vibrationen zeigt, kann dies daran liegen, dass das System Kurbelwelle – Kolben falsch ausgewuchtet ist (es gibt auch andere, mögliche Ursachen, die ggfs. mit einem Kurbelwellen-Spezialisten abgeklärt werden sollten).
Kurzum: der Technik-Tipp beschäftigt sich mit der Thematik „Kurbeltrieb Wuchtung“
Inhalt
Mitgliedschaft
Mitglieder des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes e.V. erhalten pro Jahr vier Ausgaben der VFV-Info.
Je nach Ausgabe besteht die Zeitschrift aus mindestens 72 Seiten und inkludiert einen Technik-Tipp.
Hierin behandeln wir Technik rund um das Oldtimer-Hobby im Allgemeinen sowie spezialisierte Tipps (z.B. zu einzelnen Motor-Modellen).
Kostenpunkt
Die Mitgliedschaft im Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) kostet 60 EUR jährlich. Die Lieferung der VFV-Info ist nur einer von vielen Vorteilen der Mitgliedschaft im Verband.
PAK Automobiles Kulturgut
Auch Clubs, Vereine oder andere Verbände können sich dem VFV anschließen und die politische Aktivität des Verbandes im Politischen Arbeitskreis (PAK) Automobiles Kulturgut unterstützen. Hier engagiert sich der Verband für die Rechte von Oldtimer-Freundinnen und Freunden und engagiert sich für rechtliche Fragestellungen rund um unser Hobby.
VFV-Motorrad-Forum / VFV-Auto-Forum
Interessierte können sich in den VFV-Foren untereinander austauschen und gegenseitig unterstützen. Das Motorrad-Forum des VFV stellt das größte Forum für historische Motorräder im deutschsprachigen Raum – markenoffen und ohne Mitgliedschaft möglich!
Auch das Auto-Forum des VFV freut sich über neue Mitglieder und Zuwachs in jeglicher Form!
Fragen?
Sie können uns bei Fragen rund um die VFV-Info jederzeit über dieses Formular kontaktieren. Fragen zum Verband können Sie über die Webseite des Verbandes an das Zentrale Sekretariat richten.